Katharina Weishäupl (*1972, München) studierte an der Kunstakademie in Stuttgart Bühnenbild bei Jürgen Rose und Bildhauerei, sowie performative Kunst bei Joan Jonas. 2000 ging sie für zwei Jahre an die Glasgow School of Art nach Schottland, die sie mit dem Master of Fine Arts abschloß. Es folgten Arbeitsaufenthalte in Neuseeland, Polen, der Schweiz und in Südkorea. Katharina Weishäupl lebt und arbeitet in München
Preise und Stipendien (Auswahl)
2001
Förderpreis Glasgow School of Art, John and Anna Laurie Bequest
2003
Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis, Landeshauptstadt München
2007
Residenzstipendium, La Corbière, Laboratoire Village Nomade, Schweiz
2008
artist in residence, Blue Oyster Art Space, Dunedin, Neuseeland
2009
Europäischer Künstleraustausch des Bezirk Oberbayern für Stettin / Polen
2014
artist in residence, Salzamt, Linz
2003
Leonhard- und Ida-Wolf-Gedächtnispreis der Landeshauptstadt München
Ausstellungen und Projekte
2023
bggd, Rauminstallation, Neue Galerie Landshut (mit Monika Kapfer), Link zum Radiobeitrag BR Kulturleben
2011
Eine Frage der Melodie, Rauminstallation, Objekte, Neue Galerie Landshut
Publikationen:
Katharina Weishäupl: Arkane Formen des Möglichen, Katalog zur Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern, München 2011; Preis: € 15,- zzgl. Versandkosten
Wollte man Katharina Weishäupls minimalistische Arbeiten auf einen gemeinsamen Nenner bringen, so ließe sich sagen: Alle kennzeichnen sie Stille. Dazu setzt sie einfache Mittel ein: Alufolie, Kassettenbänder, Trinkhalme, Wolle, Papier, Nadeln, Klebstoff uvm. Fein, aber präsent sind ihre Interventionen und wie brillante Geschichten prägnant. Als pars pro toto entstehen sie in einem Zwiegespräch mit dem Raum, verfolgen Spuren der (Kunst-) Geschichte und finden überzeitliche Verweise auf Heute.
JL