Esther Rutenfranz, Gitschiner Straße, Kreuzberg, 2021 (Detail)
Salon XXI
zur Ausstellung "Unternehmerinnen IV"
Künstlerinnen verschiedener Generationen
Elshan Ghasimi und Eva Glasmacher
Freitag, den 15. Juli 2022 um 20 Uhr — RSVP
گلستان [Golestān] – Rosengarten überschreiben die beiden Musikerinnen ihr Projekt. Durch einen Lied- und Rezitationszyklus lassen sie Begegnungsräume moderner persischer Kunstmusik und zeitgenössischer Liedkunst entstehen. Als Ausgangs- und Referenzpunkt dient ihnen das Werk گلستان [Golestān] – Rosengarten des mittelalterlichen Dichters Saadi Shīrāzī – eine äußerst einflussreiche Sammlung von Gedichten und Geschichten, die seit dem 17. Jahrhundert auch in Europa Verbreitung fand. Viele Sprichwörter aus Saadis Sammlung haben Eingang in die persische Alltagssprache gefunden und auch Elshan Ghasimi und Eva Glasmacher nähern sich seinen Texten als lebendige Tradition aus berückender Einfachheit und klarer Ästhetik. Umgeben von den Werken fast ausschließlich europäischer Künstlerinnen verschiedener Generationen entsteht so ein Dialog zwischen Orient und Okzident – ein Spiel aus Sprache(n) und Musik in der Atmosphäre der gegenwärtigen Ausstellung. Verständnislücken garantiert, kulturelle Verunsicherung vorprogrammiert – also ideale Voraussetzungen für einen bezaubernden und Horizont erweiternden Abend.
Salon XX
zur Ausstellung "Unternehmerinnen IV"
Künstlerinnen verschiedener Generationen
Konzert in der Universitätskirche St. Ludwig
29. Juni 2022, 20.30 Uhr
Stefan Heuberger, Orgel
Werke von Messiaen, Heuberger, Khachatryan, Schachtner, Borboudakis, Andre
Salon XIX
zur Ausstellung "Unternehmerinnen IV"
Künstlerinnen verschiedener Generationen
Dienstag, 28. Juni 2022, 20 Uhr
Stefan Schilli, Oboe
Isang Yun (1917–1995) / Piri (1971)
Liza Lim (*1966) / Gyfu (2011)
Tobias PM Schneid (*1963) / Vertical Horizon III (2008)
Luciano Berio (1925–2003) / Sequenza VII (1969) für Oboe solo
Salon XVIII
zur Ausstellung "Unternehmerinnen IV"
Künstlerinnen verschiedener Generationen
Montag, 27. Juni 2022, 20 Uhr
Duo Stump-Linshalm,
Bassklarinetten, bass clarinets
Kompositionen von / works by Germán Toro-Pérez (*1964), Christoph Herndler (*1964), Lotta Wennäkoski (*1970), Petra Stump-Linshalm (*1975), Rafael Nassif (*1984), Claudio Ambrosini (*1948), Eva Sindichakis (*1975), Wolfgang Suppan (*1933), Jorge Sánchez-Chiong (*1969)
Broschüre zur gesamten Konzertreihe
Salon XVII
zur Ausstellung CREAM DREAM
von Valio Tchenkov
Mit dem Konzert von Oliver Klenk und Kompositionen für Klarinette und Bassklarinette am 20. Mai, um 20 Uhr
nehmen die Münchner Gesellschaft für Neue Musik (MGNM e.V.) und BELLEPARAIS ihr interdisziplinäres Projekt SonicSolo wieder auf.
Foto: Claus Schutte
Salon XVI
zur Ausstellung CREAM DREAM
von Valio Tchenkov
„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“
(Franz Kafka an Oskar Pollak, 27. Januar 1904)
Franz Kafka — Die Verwandlung
Thomas Loibl, Lesung
Ursina Maria Braun, Cello
Sonntag, 8. Mai, 17 Uhr
En Passant - im Vorübergehen
Eine Ausstellung, nämlich die Ausstellung En Passant – im Vorübergehen ist sowohl Ausgangspunkt für die Verbindung und Verschränkung von Bild- und Klangkunsterfahrung als auch für die Vernetzung ihrer Akteure.
Mit 48nord (Ulrich Müller und Patrick Schimanski), KP Werani, Maximiliane Leni Armann, Jiyoun Lee, Doris M. Würgert, Karin Peulen und Valio Tchenkov, Zoro Babel und Peider A. Defilla
Samstag, 6. November 2021
12 Uhr BELLEPARAIS und 20 Uhr St. Ludwig
Mit Unterstützung der Stiftung Kunstfonds / Neustart Kultur und besonderem Dank an die Universitätskirche St. Ludwig
Foto: Jutta Burkhardt, Wolkenkammer 1, 2014, c-print, 42 x 30 cm
Salon XI
zur Ausstellung 'wild side' von Jutta Burkhardt
48nord – Ulrich Müller, Patrick Schimanski
G-LOC, ein Hörstück von Ulrich Müller, Siegfried Rössert (1955–2020) und Patrick Schimanski
Samstag, 3. Juli 2021, 19 und 21 Uhr
SonicSolo • MGNM @ BELLEPARAIS
Flyer
Foto: Doris M. Würgert, Videostill aus Schön, 2016, HD 16:9, 38''
Salon X
zur Ausstellung 'vorstellung' von Esther Rutenfranz und Doris M. Würgert
Sophie Lücke, Kontrabass und Magdalena Hoffmann, Harfe
Werke von Rebecca Saunders, Gwyn Pritchard, KP Werani UA und Nicolaus Richter de Vroe
Konzert vorverlegt auf Samstag, 31. Oktober 2020, 21 Uhr; zusätzlich GP: 18 Uhr
Hier: Klaus Kalchschmid besprach das Konzert in der Süddeutschen Zeitung vom 2.November 2020
SonicSolo • MGNM @ BELLEPARAIS
Karin Peulen, Ausstellungsansicht 'coloratura' Foto: D. M. Würgert
Salon IX
zur Ausstellung 'coloratura' von Karin Peulen
Andreas Skouras, Klavier
Werke von Toru Takemitsu, Anders Eliasson, György Ligeti, Minas Borboudakis, Jukka Tiensuu und Iannis Xenakis
Mittwoch, 24. Juni 2020, 21 Uhr
(coronabedingt in der Ludwigskirche)
Hier: Egbert Tholl besprach das Konzert in der Süddeutschen Zeitung
SonicSolo • MGNM @ BELLEPARAIS
Salon VII
zur Ausstellung 'respond' von Anna Greckl, Franz Stein und Katharina Stumm (Klasse Gregor Hildebrandt)
Mara Maria Möritz und Lisa Orthuber, Sopran
Werke von Georges Aperghis und Georg Friedrich Haas und Anonymous
Dienstag, 13.8.2019, 21 Uhr
Foto: D. M. Würgert
Salon VI
zur Ausstellung 'umraum' von Doris M. Würgert
Michael Armann Trio
Michael Armann (p) – Benjamin Bärmann (dr) – Michael Schöne (b)
Mittwoch, 3. April 2019, 20 Uhr
Foto: Doris M. Würgert
Salon V
zur Ausstellung 'umraum' von Doris M. Würgert
Händl Klaus liest Texte von Alejandra Pizarnik
(aleatorischer Loop)
Samstag, 9. März 2019, 20 Uhr
Salon IV
zur Ausstellung 'fast' von Tom Früchtl
Musik-/Sprachperformance von Thomas Loibl & Tom Früchtl
Rainald Goetz: Kolik? – Thomas Loibl, Sprachperformance / Tom Früchtl, E-Gitarre
Samstag, 26. Januar, 20 Uhr
Foto: Julia Lachenmann
Salon III
zur Ausstellung 'fast' von Tom Früchtl
in nomine – Pression – Lucas Fels, Violoncello
Werke von Brian Ferneyhough und Helmut Lachenmann
Freitag, 30. November 2018, 20 Uhr
Foto: Julia Lachenmann
Salon II
zur Ausstellung 'smile to vote – political physiognomy analytics' von Alexander Peterhaensel
TrioCoriolis – Matters of Choice in Music
Thomas Hofer, Violine – Klaus-Peter Werani, Viola – Hanno Simons, Violoncello
Werke von Terry Riley und Philippe Manoury
Mittwoch, 24. Oktober, 20 Uhr
Foto: Doris M. Würgert
Salon I
zur Ausstellung 'smile to vote – political physiognomy analytics' von Alexander Peterhaensel
'Big Data' – Christian Ude im Gespräch mit Alexander Peterhaensel
Dienstag, 18. September 2018, 18 Uhr