Salon XVII
in der Ausstellung CREAM DREAM
von Valio Tchenkov
Oliver Klenk, Klarinette und Bassklarinette
Werke von Kaiia Saariaho, Peter A. Schmid, Alexander Strauch, Markus Lehmann-Horn, Evan Johnson, Mark André
Freitag, 20. Mai 2022, 20 Uhr
SonicSolo • MGNM @ BELLEPARAIS
Mit dem Konzert von Oliver Klenk und Kompositionen für Klarinette und Bassklarinette am 20. Mai 2022, um 20 Uhr
nehmen die Münchner Gesellschaft für Neue Musik (MGNM e.V.) und BELLEPARAIS ihr interdisziplinäres Projekt SonicSolo wieder auf.
Programm
Kaiia Saariaho (*1952)
Duft (2012) für Klarinette Solo
Peter A. Schmid (*1959)
waterloo(p) (2009) für Kontrabassklarinette Solo
Alexander Strauch (*1971)
Aggregat 2 & 4 (2007) für Klarinette
Markus Lehmann-Horn (*1977)
Solo für Kontrabassklarinette (2009)
Evan Johnson (*1980)
Ground (2010) für Kontrabassklarinette
Mark André (*1964)
Atemwind (2017) für Klarinette Solo
Oliver Klenk wurde 1977 in Stuttgart geboren und wuchs in München auf. Er studierte bereits während seiner Schulzeit am Richard-Strauss-Konservatorium bei Hubert Hilser und anschließend in Weimar bei Martin Spangenberg. 2005 schloss er sein Studium dort mit Auszeichnung ab. Seither wirkt er regelmäßig in diversen Orchestern u.a. im Bayerischen Staatsorchester und dem Münchner Kammerorchester mit. Der mehrfach ausgezeichnete Musiker konzertiert international als Solist und als Kammermusikpartner. Als Klarinettist und Mitglied des Leitungsteams von der/gelbe/klang widmet sich Oliver Klenk intensiv der zeitgenössischen Musik. Er arbeitet u.a. mit den Komponisten Jörg Widmann, Mark Andre, Moritz Eggert und Rodion Shchedrin. Seine CD-Aufnahmen sind bei Thorofon, NEOS und Kairos erschienen und wurden von BR, WDR, NDR, SWR und ORF gesendet.
In den Räumlichkeiten von BELLEPARAIS verschränken sich bereits im Konzept der Galerie die Erfahrungen von Kunst – sei sie nun habhaft und erwerbbar oder so flüchtig wie Kunst aus Klang und Sprache. Die MGNM bringt mit der Reihe SonicSolo zeitgenössische Musik und ihre Interpreten ins BELLEPARAIS. Dabei konzentriert sich die Konzertreihe nicht nur auf Aufführungen von Musikern und Musikerinnen aus München. So freuen wir uns nach dem Pandemie bedingten Ausfall im letzten Jahr endlich das Klarinettenduo Stump-Linshalm aus Wien hier begrüßen und ihre Uraufführung von Eva Sindichakis Werk DIALOGOS erleben zu dürfen (27. Juni, 20 Uhr). Auch das seinerzeit entfallene Konzert des weit bekannten Oboisten Stefan Schilli wird jetzt stattfinden (28. Juni, 20 Uhr).
Die Cellistin und Mitbegründerin des Ensembles gelberklang Katerina Giannitsioti wird am 2. Juli zu hören sein und wir begeben uns für einen Abend aus den Räumen von BELLEPARAIS in die Ludwigskirche. Auf der Beckerath Orgel von St. Ludwig spielt Stephan Heuberger die von Mark Andre und ihm gemeinsam für diese Orgel entwickelte Kompositon iv 15 und Mark Andre wird zugegen sein. In iv 15 singt die Orgel, dieses Schlachtross des Glaubens, in den feinsten Obertönen, wenn ihr der elektrische Antrieb abgestellt wird. Gespannt sind wir außerdem auf die Uraufführung von Stephan Heubergers neuer Komposition Übers Wasser. (29. Juni 20.30, Ludwigskirche).
BELLEPARAIS leistet eine Kunstsparten übergreifende und zusammenführende Galeriearbeit, die natürlich auch von der wirtschaflichen Wertschätzung einer reflektierten Bürgerschaft und engagierten Kunstsammlern abhängt. In der Welt kommerzieller Institutionen ist dies sowohl Alleinstellungsmerkmal als auch Herausforderung. BELLEPARAIS sucht die direkte Kommunkikation im realen Raum, eine selbstverständlich künstlerische Atmosphäre als Möglichkeit der persönlichen Begegnung für Kunstinteressierte und Kunstschaffende. Die MGNM e.V. Konzertreihe SonicSolo wird unterstützt vom Kulturreferat der Landshauptstadt München.
Corona-Hinweis: Selbstvertändlich gelten die gesetzlichen Regeln. Wir bitten dennoch darum -egal ob geimpft oder nicht-, sich am Veranstaltungstag per Schnelltest testen zu lassen oder sich selbst zu Hause zu testen, um niemanden zu gefährden.
With the concert by Oliver Klenk and compositions for clarinet and bass clarinet on May 20, at 8 p.m. the Munich Society for New Music (MGNM e.V.) and BELLEPARAIS restart their interdisciplinary project SonicSolo. MGNM concert series SonicSolo is supported by the Cultural Department of the City of Munich.
Program
Kaiia Saariaho (*1952)
Duft (2012) for clarinet solo
Peter A. Schmid (*1959)
waterloo(p) (2009) for double bass clarinet solo
Alexander Strauch (*1971)
Aggregat 2 & 4 (2007) for clarinet
Markus Lehmann-Horn (*1977)
Solo for double bass clarinet (2009)
Evan Johnson (*1980)
Ground (2010) for double bass clarinet
Mark André (*1964)
Atemwind (2017) for clarinet solo
Oliver Klenk was born in Stuttgart in 1977 and grew up in Munich. He studied at the Richard Strauss Conservatory with Hubert Hilser while still in school and then in Weimar with Martin Spangenberg. In 2005 he completed his studies there with distinction. Since then he has played regularly in various orchestras, including the Bavarian State Orchestra and the Munich Chamber Orchestra. The multiple award-winning musician performs internationally as a soloist and as a chamber music partner. As a clarinettist and member of the management team of der/gelbe/klang, Oliver Klenk devotes himself intensively to contemporary music. He works with composers such as Jörg Widmann, Mark Andre, Moritz Eggert and Rodion Shchedrin. His CD recordings have been released by Thorofon, NEOS and Kairos and have been broadcast by BR, WDR, NDR, SWR and ORF.
In the premises of BELLEPARAIS, the very concept of the gallery intertwines the experience of art - whether it is possessive and purchasable or as ephemeral as art made of sound and language. With its SonicSolo series, MGNM brings contemporary music and its performers to BELLEPARAIS. The concert series does not only focus on performances by musicians from Munich. After last year's cancellation due to the pandemic, we are finally pleased to welcome the clarinet duo Stump-Linshalm from Vienna. We are happy to experience their world premiere of Eva Sindichaki's work DIALOGOS (June 27, 8 p.m.). The concert by the widely known oboist Stefan Schilli, which was cancelled at the time, will also now take place (June 28, 8 p.m.).
Cellist and co-founder of the gelberklang ensemble Katerina Giannitsioti will be heard on July 2, and we move from the BELLEPARAIS rooms to the Ludwigskirche for an evening. On the Beckerath organ of St. Ludwig, Stephan Heuberger will play iv 15, a composition that Mark Andre and he developed together for St. Ludwig's organ. Mark Andre will be present. In iv 15 the organ, this warhorse of faith, sings in the finest harmonics when its electric drive is cut off. We are also excited about the world premiere of Stephan Heuberger's new composition Übers Wasser. (June 29, 20.30, Ludwigskirche).
BELLEPARAIS carries out gallery work that spans and unites art disciplines, which of course also depends on the economic appreciation of a reflective citizenry and committed art collectors. In the world of commercial institutions, this is both a unique selling point and a challenge. BELLEPARAIS seeks direct communication in real space, a naturally artistic atmosphere as a possibility of personal encounter for art lovers and art creators.
Corona note: Of course, the legal rules apply. Nevertheless, we ask you - regardless of whether you have been vaccinated or not - to be tested on the day of the event by means of a rapid test or to test yourself at home in order not to endanger anyone.