Salon XVIII
in der Ausstellung "Unternehmerinnen IV"
Künstlerinnen verschiedener Generationen
Duo Stump-Linshalm, Klarinetten, Bassklarinetten
Montag, 27. Juni 2022, 20 Uhr
SonicSolo • MGNM @ BELLEPARAIS
Broschüre zur gesamten Konzertreihe
Programm
Germán Toro-Pérez (*1964)
En Vilo (2008) für 2 Bassklarinetten
Christoph Herndler (*1964)
quicksand (2010) für 2 Bassklarinetten
Lotta Wennäkoski (*1970)
andas (2008) für 2 Bassklarinetten
Petra Stump-Linshalm (*1975)
MADAME PELE (2021) für Bassklarinette Solo
Rafael Nassif (*1984)
marici (2022) für 2 Bassklarinetten
Claudio Ambrosini (*1948)
Capriccio, detto l ́Ermafrodita für Bassklarinette Solo
Eva Sindichakis (*1975)
DIALOGOS I Koa Angst Ham (2020, UA) für 2 Bassklarinetten
Wolfgang Suppan (*1933)
Ulam (2008/09) für 2 Bassklarinetten
Jorge Sánchez-Chiong (*1969)
for albert ayler (2004) für 2 Bassklarinetten
Das Klarinetten-Duo Stump-Linshalm hat Komponistinnen und Komponisten immer wieder zu neuen Stücken inspiriert, wie ihr Repertoire zeigt.
Petra Stump studierte Klarinette bei Alfred Prinz und wie ihr Lebens- und Musikpartner Heinz-Peter Linsham bei Johann Hindler an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, anschließend Bassklarinette bei Harry Sparnaay am Conservatorium, Amsterdam.
Heinz Peter Linshalms Werdegang führte ihn nach seinem Studium bei Ewald Ivanschitz am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt ebenfalls nach Wien zu Peter Schmidl und Johann Hindler. An der Hochschule der Künste Bern studierten beide bei Ernesto Molinari.
Gemeinsam spielten sie bereits während des Studiums die Uraufführung von Karlheinz Stockhausens „Rechter Augenbrauentanz“. Das Duo wurde 2022 mit der Wild Rose Artist Residency in Kanada und dem 5x5 GO Stipendium des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.
Petra Stump-Linshalm und Heinz-Peter Linshalm unterrichten an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
2005 erhielt ihre CD „born to be off-road“ (einklang records) den Pasticciopreis des Radiosenders Ö1. 2006 folgte ihre CD „1+1=1“ mit Musik von Pierluigi Billone (KAIROS) und 2010 die CD „Short Cuts“ (einklang records). Ein Livemitschnitt aus dem Mozarthaus Wien mit klassischer Musik erschien im Mai 2012 (Gramola). Sie sind Herausgeber der Klarinettenschule „CLARINET UPDATE - Neue Musik für junge Klarinettisten“ (Verlag Doblinger).
Petra Stump studied clarinet with Alfred Prinz and like her life and music partner Heinz-Peter Linshalm with Johann Hindler at the University of Music and Performing Arts Vienna, later bass clarinet with Harry Sparnaay at the Conservatorium of Amsterdam. After studying with Ewald Ivanschitz, Heinz Peter Linshalm's career took him to the Joseph Haydn Conservatory in Eisenstadt. He also went to Vienna to study with Peter Schmidl and Johann Hindler. At the Bern University of the Arts, both studied with Ernesto Molinari.
Already during their studies they played together the world premiere of Karlheinz Stockhausen's "Right Eyebrow Dance." The duo was awarded the 2022 Wild Rose Artist Residency in Canada and the 5x5 GO grant from the state of Vorarlberg.
Petra Stump-Linshalm and Heinz-Peter Linshalm teach at the University for Music and Performing Arts Vienna.