Foto: Julia Lachenmann
Salon II
in der Ausstellung 'smile to vote – political physiognomy analytics' von Alexander Peterhaensel
TrioCoriolis – Matters of Choice in Music
Thomas Hofer, Violine – Klaus-Peter Werani, Viola – Hanno Simons, Violoncello
Werke von Terry Riley und Philippe Manoury
Mittwoch, 24. Oktober 2019, 20 Uhr
Programm:
Terry Riley (*1935) — String Trio (1961)
Philippe Manoury (*1952) — Gestes pour trio à cordes (1992)
Terry Riley (*1935) — String Trio (1961)
TrioCoriolis
Thomas Hofer, Violine
Klaus-Peter Werani, Viola
Hanno Simons, Violoncello
www.triocoriolis.com
Terry Rileys "String Trio" wirkt nach einem strengen Plan komponiert. Diese Strenge wird an
zahlreichen Orten des Werkes wie im Spiel oder zufällig aufgebrochen – wie wenn die bewusste
Wahl eines Programmes im Moment wieder verworfen werden könnte.
Die "Gestes" von Phillippe Manoury sind acht kurze Sätze. Deren Ausgangspunkt ist je eine
musikalische Geste, eine minimale musikalische oder instrumentale Aktion. Diese kleinen Zellen
werden zu wundersamen Organismen gefügt. Die Ausgangsgesten sind so minimal, dass es auch so
verstanden werden könnte: noch unzählig viele andere Gesten wären denkbar, die viele solche
weiteren musikalischen Organismen triggern könnten – insofern: matters of choice
KP Werani